Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Wer Steuern zahlt, will Sparsamkeit.

Bund der Steuerzahler Deutschland e. V.

Aktuelle Meldungen

Jetzt muss die Ampel liefern! BdSt zur Haushaltsmisere nach dem Karlsruhe-Urteil

Jetzt muss die Ampel liefern! BdSt zur Haushaltsmisere nach dem Karlsruhe-Urteil

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) kritisiert die Planlosigkeit der Ampel-Koalition nach dem Haushaltsurteil des...

28.11.2023
Bundesrat stimmt dem ZuFinG zu

Bundesrat stimmt dem ZuFinG zu

Bessere Bedingungen für Unternehmen und Arbeitnehmer

27.11.2023
Keine Flucht in die Dauer-Notlage!

Keine Flucht in die Dauer-Notlage!

BdSt zum Nachtragshaushalt 2023

24.11.2023
Die expansive Ausgabenpolitik ist vorbei!

Die expansive Ausgabenpolitik ist vorbei!

Nach Verfassungsgerichtsurteil: Wir sagen, was geht und was nicht

22.11.2023
BdSt als Vorreiter für historisches Verfassungsgerichtsurteil

BdSt als Vorreiter für historisches Verfassungsgerichtsurteil

Karlsruhe stärkt die Schuldenbremse

17.11.2023
"Wir brauchen knallharte Prioritäten!"

"Wir brauchen knallharte Prioritäten!"

BdSt-Präsident Reiner Holznagel im Gespräch mit dem Weser-Kurier / Über die Ausgabenpolitik der Regierung

...
16.11.2023
Ein Erfolg für die Schuldenbremse

Ein Erfolg für die Schuldenbremse

BdSt begrüßt wegweisendes Urteil aus Karlsruhe zum 2. Nachtragshaushalt 2021

15.11.2023
Unser „Lernprogramm Einkommensteuer“ für Schulen

Unser „Lernprogramm Einkommensteuer“ für Schulen

BdSt-Bildungsinitiative vermittelt Grundwissen im Steuerrecht und bietet Diskussionsanregungen / Material kostenfrei...

10.11.2023

Mitgliederstimmen

„Das ganze Steuersystem muss vereinfacht werden!“

Florian Natzeder (41), Chef des „Baggerbetrieb Natzeder“ in Lechbruck, gelernter Nutzfahrzeug-Mechaniker seit 2018 Mitglied im BdSt Bayern

„Ich finde es gut, dass der Bund der Steuerzahler Fälle von Steuergeldverschwendung aufdeckt.“

Carola Vertein (51), Inhaberin der Firma „Schirm & Co“ in Hamburg, gelernte Einzelhandelskauffrau (Fachgebiet Schirme und Stöcke) seit 2010 Mitglied im BdSt Hamburg

„Helmut Heinz interessiert sich vor allem für Informationen aus dem Steuerbereich.“

Helmut Heinz (76), Co-Geschäftsführer der „H. Heinz Messwiderstände GmbH“ in Elgersburg, gelernter Werkzeugmacher seit 1994 Mitglied im BdSt Thüringen

„Dank Hans-Josef Beckers Hinweis konnte die unnütze Aussichtsplattform „Kanzel am Deich“ und damit Verschwendung von Steuergeld verhindert werden.“

Hans-Josef Becker (72), Chef von „J.B. Becker Weinbau-Weinhandel 1893“ in Walluf seit 1964 Mitglied im BdSt Hessen

„Beim Bund der Steuerzahler finde ich die Informationen, mit denen ich mich gegenüber dem Finanzamt behaupten kann. Damit habe ich viel Erfolg gehabt.“

Hedwig Pana, Pana Immobilien, Overath

„Der Bürger muss für seine Beiträge eine adäquate Leistung von der öffentlichen Hand zurückbekommen. Deshalb ist der Bund der Steuerzahler auch eine Form des sozialen Engagements.“

Dr. Norbert Baake, Chef einer Zahnarztpraxis in Siegen seit 1992 Mitglied im BdSt Nordrhein-Westfalen

„Politiker müssen endlich ein Kostendenken entwickeln. Der Bund der Steuerzahler kritisiert nicht nur, sondern bietet auch Lösungen an.“

Andreas Horn (72), Chef des „Architekturbüro Horn“ in Mainz, Diplom-Ingenieur seit 1989 Mitglied im BdSt Rheinland-Pfalz

„Der Verband kritisiert nicht nur, sondern sagt auch, wo die Politik sparen sollte.“

Klaus-Bernd Günther (75), ehem. Kreisjugendpfleger im Landkreis Forst (heute Spree-Neiße), Diplom-Sozialpädagoge, unterhält mit seiner Frau jetzt den Ziegenhof „Zur Wolfsschlucht“ in Neiße-Malxetal seit 2017 Mitglied im BdSt Brandenburg

„Wir nehmen von Veranstaltungen des BdSt immer viele Anregungen, Tipps und Kontakte mit, die nicht in Euro oder Cent ausdrückbar sind - aber wichtig für uns und unser Unternehmen.“

OPTEAM Malerfachbetrieb GmbH in Wolmirstedt, Geschäftsführer Malermeister Martin Buchmann u. Malermeister Werner Stadermann (verst.) seit 2001 Mitglied im BdSt Sachsen-Anhalt

„Es ist gut, dass es eine Vertretung für uns Steuerzahler gibt, die der Politik kritisch gegenübersteht.“

Peter Hamer (68), Prokurist der „Peter Hamer GmbH“ in Quickborn, gelernter Gas- und Wasserinstallateurmeister seit 1993 Mitglied im BdSt Schleswig-Holstein
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland