Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Wer Steuern zahlt, will Sparsamkeit.

Bund der Steuerzahler Deutschland e. V.

Aktuelle Meldungen

DER STEUERZAHLER Juni 2023

Das lesen Sie u.a.:

  • Grundsteuer: Das sollten sie zum Steuermessbetrag wissen
  • Arbeitszeitgesetz: Wird die elektronische...
02.06.2023
Richtig so! Aus für Besteuerung der Preisbremsen

Richtig so! Aus für Besteuerung der Preisbremsen

Bund der Steuerzahler begrüßt Pläne des Bundesfinanzministers

31.05.2023
Grunderwerbsteuer: Verzicht wäre das Beste!

Grunderwerbsteuer: Verzicht wäre das Beste!

Unser Kommentar zum aktuellen Vorschlag des Finanzministers zur Grunderwerbssteuer.

30.05.2023
Wir trauern um unseren langjährigen Präsidenten, Herrn Dr. Karl-Heinz Däke 25.02.1943 – 03.05.2023

Wir trauern um unseren langjährigen Präsidenten, Herrn Dr. Karl-Heinz Däke 25.02.1943 – 03.05.2023

Mit Dr. Karl-Heinz Däke verliert der gesamte Bund der Steuerzahler eine starke und prägende Persönlichkeit. In seiner aktiven...

21.05.2023
Schuldenbremse einhalten, Steuerzahler von Ballast befreien

Schuldenbremse einhalten, Steuerzahler von Ballast befreien

Die neuen Zahlen des Arbeitskreises Steuerschätzungen überraschen den Bund der Steuerzahler (BdSt) nicht. Bund, Länder und...

11.05.2023
DER STEUERZAHLER Mai 2023

DER STEUERZAHLER Mai 2023

Das lesen Sie u.a.:

  • Gartenpflege: Diese Kosten können Sie absetzen 
  • Doppelbesteuerung: So ist sie bei Dividenden zu...
05.05.2023
Privilegien für Altkanzler und Altbundespräsidenten –  jetzt neu ordnen!

Privilegien für Altkanzler und Altbundespräsidenten – jetzt neu ordnen!

Verwaltungsgericht Berlin weist Klage von Altkanzler Schröder zur Büroausstattung zurück

04.05.2023
Steuer- und Abgabenlast geht durch die Decke

Steuer- und Abgabenlast geht durch die Decke

Die zweithöchste Steuer- und Abgabenbelastung in den Industriestaaten gibt es in Deutschland – nur in Belgien ist diese Last...

25.04.2023

Mitgliederstimmen

„Politiker müssen endlich ein Kostendenken entwickeln. Der Bund der Steuerzahler kritisiert nicht nur, sondern bietet auch Lösungen an.“

Andreas Horn (72), Chef des „Architekturbüro Horn“ in Mainz, Diplom-Ingenieur seit 1989 Mitglied im BdSt Rheinland-Pfalz

„Wir nehmen von Veranstaltungen des BdSt immer viele Anregungen, Tipps und Kontakte mit, die nicht in Euro oder Cent ausdrückbar sind - aber wichtig für uns und unser Unternehmen.“

OPTEAM Malerfachbetrieb GmbH in Wolmirstedt, Geschäftsführer Malermeister Martin Buchmann u. Malermeister Werner Stadermann (verst.) seit 2001 Mitglied im BdSt Sachsen-Anhalt

„Der Bürger muss für seine Beiträge eine adäquate Leistung von der öffentlichen Hand zurückbekommen. Deshalb ist der Bund der Steuerzahler auch eine Form des sozialen Engagements.“

Dr. Norbert Baake, Chef einer Zahnarztpraxis in Siegen seit 1992 Mitglied im BdSt Nordrhein-Westfalen

„Beim Bund der Steuerzahler finde ich die Informationen, mit denen ich mich gegenüber dem Finanzamt behaupten kann. Damit habe ich viel Erfolg gehabt.“

Hedwig Pana, Pana Immobilien, Overath

„Der Verband kritisiert nicht nur, sondern sagt auch, wo die Politik sparen sollte.“

Klaus-Bernd Günther (75), ehem. Kreisjugendpfleger im Landkreis Forst (heute Spree-Neiße), Diplom-Sozialpädagoge, unterhält mit seiner Frau jetzt den Ziegenhof „Zur Wolfsschlucht“ in Neiße-Malxetal seit 2017 Mitglied im BdSt Brandenburg

„Ich finde es gut, dass der Bund der Steuerzahler Fälle von Steuergeldverschwendung aufdeckt.“

Carola Vertein (51), Inhaberin der Firma „Schirm & Co“ in Hamburg, gelernte Einzelhandelskauffrau (Fachgebiet Schirme und Stöcke) seit 2010 Mitglied im BdSt Hamburg

„Mich ärgert manchmal, was in der Politik läuft. Da brauchen wir einen kritischen Blick!“

Bert Bickelmann (61), geschäftsführender Gesellschafter der „Treppenmeister Bickelmann GmbH“ in Saarbrücken, gelernter Schreiner seit 1999 Mitglied im BdSt Saarland

„Von allen politisch Handelnden erwarte ich eine Wertschätzung für Menschen, die Verantwortung übernehmen – vor allem für Klein- und Mittelständler, die sich mit Hab und Gut einer Sache verschreiben.“

Dorin Müthel-Brenncke (49), Geschäftsführerin der „MIX Dachdecker und Zimmerer GmbH“ in Schwerin, Diplom-Kauffrau seit 2018 Mitglied im BdSt Mecklenburg-Vorpommern

„Es ist gut, dass es eine Vertretung für uns Steuerzahler gibt, die der Politik kritisch gegenübersteht.“

Peter Hamer (68), Prokurist der „Peter Hamer GmbH“ in Quickborn, gelernter Gas- und Wasserinstallateurmeister seit 1993 Mitglied im BdSt Schleswig-Holstein

„Dank Hans-Josef Beckers Hinweis konnte die unnütze Aussichtsplattform „Kanzel am Deich“ und damit Verschwendung von Steuergeld verhindert werden.“

Hans-Josef Becker (72), Chef von „J.B. Becker Weinbau-Weinhandel 1893“ in Walluf seit 1964 Mitglied im BdSt Hessen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland