
Rundfunkbeiträge dürfen nicht erhöht werden
Bedenken gegen Mega-Deal der Kölner Stadt-Tochtergesellschaft HGK aktivieren die Kommunalaufsicht.
Mehr Transparenz und Information bei Personalfragen
Die Vorgänge um die verspätete Berufung der ehemaligen Bildungsstaatssekretärin Gabi Ohler zur Thüringer Gleichstellungsbeauftragten waren für den Bund der Steuerzahler Thüringen Anlass nachzufragen und mehr Transparenz bei Personalentscheidungen zu fordern.
Obwohl bereits nach Medienberichten im Februar 2020 klar war, dass Frau Ohler als Gleichstellungsbeauftragte berufen werden sollte, wurde sie als Staatssekretärin in den Ruhestand geschickt. Dabei hätte Frau Ohler bereits nach ihrer Abberufung im Anschluss unmittelbar als Gleichstellungsbeauftragte arbeiten können. Der bezahlte „Urlaub“ war aus unserer Sicht unnötig.
Die Presse hat unseren Standpunkt aufgegriffen und auch mit Hilfe unserer Presseinformation den Vorgang transparent gemacht. Wir wurden in verschiedenen Zeitungen zitiert.