Aktuelles aus Niedersachsen und Bremen

Personalapparat stutzen!
BdSt unterstützt Forderung des Landesrechnungshofs nach einer systematischen und nachhaltigen Aufgabenkritik
...
BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen Juni 2021
Überzogene Pensionsansprüche
BdSt schlägt neues Statusrecht für kommunale Wahlbeamte vor

Hannover erneut mit deutlichem Kostensprung – Bremen nahezu konstant hoch
Bund der Steuerzahler vergleicht Wohnnebenkosten in den Landeshauptstädten

Bremer Kreditaufnahmen sind höher als nötig!
Schuldenuhr läuft mit 40,27 Euro pro Sekunde vorwärts

Straßenausbaubeiträge landesweit abschaffen!
Bund der Steuerzahler: Beitragserleichterungen kommen bei Bürgern kaum an

Sachspenden wegen Corona-Krise erleichtert
Bund der Steuerzahler: Umsatzsteuer entfällt vorübergehend bei Spenden

Neues Statusrecht für Bürgermeister und Landräte
Bund der Steuerzahler schlägt öffentlich-rechtliches Amtsverhältnis anstelle der Verbeamtung vor

BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen April 2021
Finger weg von windigen Finanzgeschäften
Städte Osnabrück, Nordenham und Garbsen verlieren Steuergeld bei Pleite-Bank
...
Steuererklärung: Finanzämter starten im März mit der Bearbeitung
Bund der Steuerzahler: Wer Kurzarbeitergeld bekommen hat, muss jetzt tätig werden!
Veranstaltungen
Online-Seminar: Senioren und Steuern
Aktionen des Landesverbandes Niedersachsen und Bremen
Journalistenpreis - "Die Spitze Feder"
Journalistenpreis - "Die Spitze Feder"
Mit der "Spitzen Feder" würdigt der BdSt Niedersachsen und Bremen in unregelmäßigen Abständen Journalisten, die sich durch ihre Arbeit auf dem Gebiet der öffentlichen Finanz- und Haushaltswirtschaft in besonderer Weise hervorgetan haben. Erster Preisträger 2021 ist die Redaktion der Landeszeitung für die Lüneburger Heide.
Preis für Mut und Entschlossenheit in der Politik
Preis für Mut und Entschlossenheit in der Politik
Für sein erfolgreiches Engagement um die finanzielle Beteiligung des Profifußballs an dem besonderen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen hat der Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen am 30. Juli 2021 den Innensenator der Freien Hansestadt Bremen, Ulrich Mäurer, ausgezeichnet. Mäurer erhält als erster Preisträger den „Preis für Mut und Entschlossenheit in der Politik“, den der Verband aus Anlass seines 70-jährigen Bestehensins Leben gerufen hat.
Negativpreis - "Das Fass ohne Boden"
Negativpreis - "Das Fass ohne Boden"
Bei dem "Fass ohne Boden" handelt es sich um einen Negativpreis, den der BdSt in unregelmäßigen Abständen für die institutionalisierte Verschwendung von Steuergeldern vergibt. Bisherige Preisträger sind etwa der Landkreis Cuxhaven oder die Stadt Hildesheim. 2018 ging der Preis an den niedersächsischen Kulturminister Björn Thümler.
Straßenausbaubeiträge abschaffen!
Straßenausbaubeiträge abschaffen!
Die Möglichkeit Straßenausbaubeiträge oder wiederkehrende Beiträge von den Eigentümern zu fordern, muss völlig abgeschafft werden. Hierfür ist es notwendig, das Niedersächsische Kommunalabgabengesetz (NKAG) zu ändern. Hierfür tritt der Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen gemeinsam mit den Verbänden der Wohnungswirtschaft ein. Gemeinsam hat die Verbändeallianz dazu im Rahmen der Landespressekonferenz Stellung genommen.
BdSt-Nachrichten für Niedersachsen und Bremen
Wir über uns
Landesvorsitzender

Diplom-Volkswirt Bernhard Zentgraf
„Gemeinsam mehr erreichen – das Motto des Bundes der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen. Seit 70 Jahren treten wir erfolgreich für die Interessen der Steuerzahler in Niedersachsen und Bremen ein. Ermöglicht haben uns das zehntausende Mitglieder. Nur mit zahlreichen Unterstützern können wir unsere Forderungen effektiv gegenüber Politik und Verwaltung durchsetzen und eine breite Öffentlichkeit über unsere Themen informieren. Sprechen Sie uns Ihr Vertrauen durch eine Mitgliedschaft aus.“Vorstand

Ralf Thesing

Referenten
